marie luise barkhoff ...
… ist Diplom-Tanzpädagogin (ARS) und Bewegungsanalytikerin (CLMA), Diplompädagogin & Coachin (DGfC). Als freiberufliche
Tanzvermittlerin und Bewegungsanalytikerin unterrichtet sie in Wuppertal und im Erzgebirge. Ihre Tanzausbildung
absolvierte sie bei der 2018 verstorbenen Dr. Ronit Land - eine Schülerin Anna Halprins - an der "Akademie Remscheid"
(heute "Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW"). Daher prägt der Halprinsche "Life/Art Prozess"
ihren Unterricht. Angepasst an die jeweiligen Zielgruppen und Bewegungsprozesse, unterrichtet sie Rudolf von Laban's Konzept
der Bewegungsstudien und Irmgard Bartenieff's Körperarbeit.

Auszüge künstlerischer Arbeit
2022 bis heute: Dozentin für "Körper-Bewegung-Tanz"
Lehrauftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn (Dresden) für das Wahlpflichtfach Innovative Methoden in der sozialen Arbeit
2022 bis heute: Vermittlung somatischer Körperarbeit
nach Irmgard Bartenieff
2016 bis heute: "Tanz Dich glücklich", Tanzvermittlung
diverses, regelmäßiges zeitgenössisches Tanz-Improvisationsangebot mit choreografischen Elementen - für Menschen bis 100 Jahre
2024:
eine von insg. 200 Tänzer*innen in "CERCLES" , Tanztheater Wuppertal (Pina Bausch) und Terrain (Boris Charmatz), in Wuppertal
2024:
Tänzerin, Performance im öffentlichen Raum (UN)SICHTBARE FRAUEN, Wirksam e.V., Kevelaer, Choreografie Jo Parkes

2023: Global-Water-Dances, "Circles"
Choreografie & Produktionsleitung in Kooperation mit dem Permakulturhof "Vorm Eichholz"

2022: "Secret Moves", Tanzvermittlung:
improvisatorisches Kursangebot für Laientänzer*innen. Fachlich angeleitet und durch Malerei inspiriert führen Kursteilnehmer*innen Bewegungsrecherchen
in einer Galerie durch. Die entwickelte Choreografie wurde im Februar 2023 aufgeführt.

2021: Dynamisch-Figurativ-Radikal
Performance, inspiriert durch Malerei und Laban
2019: "Klimakollaps Plastik" Tanzvermittlung:
die Choreografie für die Aufführung zum Wuppertaler "Trassenfest" fiel dem ersten Lock-Down, März 2020 zum Opfer.
2019: "Wörter-Tanz-Werkstatt", Tanzvermittlung:
wöchentliches Bewegungsimprovisationsangebot für Kinder & Jugendliche im Kinder-Kultur Café (KuKi), ein "Kultur-macht-stark"-Projekt, Wuppertal.
2019: "Der Löwe in Dir", Tanzvermittlung:
Bewegung & Tanz Ferienworkshop, mit Entwicklung der Choreografien "Milchreis" & "Zoo" für die Abschlussveranstaltung.
2019: Improvisationskurs "molto bene", Tanzvermittlung:
für Kinder & Erwachsene (6-80), mit Entwicklung von Bewegungsabfolgen, Gemeinschaftsgrundschule "Im Kalstert", Hilden
2018 - 2019: "Wir bewegen ...", Tanzvermittlung:
Kunstparten übergreifendes Tanzprojekt (Zeichnen und Tanzen) für Kinder 1. - 4. Schuljahr & Erwachsene bis 80 Jahren.
Ein Kooperationsprojekt der Arbeiterwohlfahrt, dem H 6 (Haus Hildener Künstler*innen) & der Gemeinschaftsgrundschule "Im Kalstert", Hilden.

2017 - 2018: "Resonanz", Produktionsleitung & Tanzvermittlung:
Kunstsparten übergreifendes (Malerei und Tanz) Kooperationsprojekt (AWO Hilden und H 6, Haus Hildener Künstler), mit Laientänzer*innen (45 bis 80).
Aufführung zur Ausstellungseröffnung der Bildenden Künstler*innen Henriette Astor und Friedel Warhus im Kunstraum Hilden.
